Tannen sagen Teilnahme am BFS-Sachsenfinale ab
Mit dem 3. Platz der Männer und dem 2. Platz der Frauen beim Bezirksfinale des BFS-Cups 2016, waren zumindest unsere Volleyballerinnen sicher für das Sachsenfinale qualifiziert. Am 31. März erhielt der Vorstand die Einladung für die nächste Runde, mit einer negativen Überraschung. Der Bezirkswart vermutete Ende Januar, dass das Sachsenfinale am 23./24. April in Plauen stattfinden solle, doch aus dem Einladungsschreiben konnte man entnehmen, dass weder das Wochenende noch der Austragungsort sich mit dieser Aussage deckten. Am Samstag den 30. April und am Sonntag den 1. Mai ist in Dresden die nächste Runde des BFS-Cups angesetzt! Doch diese beiden Turniertage werden ohne die Tannen ihren Lauf nehmen. Nach kurzer Absprache im Vorstand bzw. kurzem Schriftverkehr mit einigen Spielerinnen und Spielern, sagte die Abteilungsleitung beim Veranstalter ab.
Protesteingabe am Grünen Tisch abgeschmettert
Aufgrund vieler kleiner Mängel in der Vorgehensweise vom Staffelleiter, vom Kapitän der WSG Wildenau/ Schwarzenberg und vom Thalheimer Mannschaftsführer, entschied der Verbandsvorstand gegen die Protesteingabe und bleibt es bei dem erspielten Ergebnis vom 7. Spieltag > Thalheim – Bockau 1:2 <. Diese Entscheidung wird sicherlich für Gesprächsstoff zur Jahreshauptversammlung des VSKE’s sorgen, denn solche Machenschaften müssen in Zukunft unterbunden werden.
6. Spieltag der Großen Tannen (mit Protesteingabe)
Am 18. März war der 6. Spieltag der Erzgebirgsliga. Der Gastgeber hieß WSG Wildenau/Schwarzenberg und der zweite Gegner der SV Bockau/Lauter. kleine Vorgeschichte Bockau wollte aufgrund von Spielererkrankungen den Spieltag kurzfristig (eineinhalb Stunden vor Abfahrt der Thalheimer Mannschaft) verschieben. Der Kader bestehe nur aus 4 Spielern. Nach mehreren Telefonaten entschieden die Schwarzenberger und Thalheimer gemeinsam den Bockauer Antrag abzulehnen und die Tannen ließen somit einen zweiten geplanten Spieler der Kleinen Tannen zu hause (Norman Wetzel sagte vorher schon arbeitsbedingt ab). Kurz vor Anpfiff erschienen sechs Bockauer und waren einsatzbereit! Das Spiel >WSG gegen Tanne< stand unter keinem guten Tholmer Stern. Die Zwönitztaler fanden überhaupt nicht ins Spiel und verloren schnell den ersten Vergleich mit 25:18. Nach dem Seitenwechsel wachten die Gäste auf, kämpften um den zweiten Satz und blieben dennoch stets mit zwei bis drei Zählern im Rückstand. Mit einem knappen 25:23 ging der verdiente Sieg an die Hausherren. Es folgte ein…
Große Tannen zu hause halbwegs erfolgreich
Am 04. März gab es den Rückrundenauftakt für die Großen Tannen und das in der Drei-Tannen-Stadt. Gegen den FSV Grießbach gab es ein klares 2:0 (25:16 und 25:17) und der Erfolg hielt auch vorerst gegen Beutha an. Die Tannen gewannen den ersten Vergleich mit 25:19. Doch mit dem Seitenwechsel drehte sich auch das Spiel und die Zwönitztaler kassierten eine 18:25-Satzniederlage. Im Entscheidungssatz lagen die Gäste bis Anfang der Zwanziger vorn (08:10, 16:20 und 19:20 waren die Spielstände bei Auszeiten). Bei 21:21 glichen die Grün-weißen aus und gingen in Führung. Bei 23:21 und dem Spielball zum 24:22 verloren die Tannen die Nerven und vergeigten ihre Aufschläge. Das rächte sich und der TSV 1957 Beutha gewann glücklich mit 24:26. Mannschaftkader SV Tanne: Norman Wetzel, Martin Glaske, Karsten Rathke, Andreas Kunze, Tom Gottwald und Marcel Fabian
Das war die Zwischenrunde im Pokalgeschehen
Nachdem sich alle drei Teams in der ersten Pokalrunde durchgesetzt hatten, standen die Kleinen Tannen am 03. Februar als erstes wieder auf dem Feld und das als Gastgeber. Die Gegner hießen Johann’stadt und Zschopau. Leider gab es erneut Personalprobleme im Tanne-Kader, doch glücklicherweise stehen einige Damen stets parat um den nötigen Sechser zu bestücken. Gegen Johann’stadt konnten die Zwönitztaler noch etwas dagegen halten, aber gegen die MZ-Städter aus der Erzgebirgsliga war kein Kraut gewachsen. Thalheim vs. Johann’stadt 1:2 25:22 20:25 15:25 Thalheim vs. Zschopau 0:2 08:25 18:25 Zschopau vs. Johann’stadt 2:1 25:15 24:26 25:22 Mannschaftkader SV Tanne: A. Weiß, S. Fabian, S. Georgi, U. Glaske, J. Bochmann, M. Schneider und P. Espig Nächster Pokalspieltag und wieder das Problem genügend Spieler mobilisieren zu können. Für Freitag, den 05. Februar, wurde die Mixmannschaft zu den Teams Gersdorf und Mittweidatal gelost, mit dem Heimrecht für Gersdorf. Da aber die Auslosung parallel die Großen Tannen als Gastgeber für Grießbach und…
Nach drei Jahren BFS-Cup-Abstinenz Dritter im Bezirk
Nach drei Jahren meldeten die Tannen erstmals wieder seine Volleyballer beim BFS-Cup an und am 30.Januar 2016 war es soweit. Neben dem SV Tanne waren dreizehn weitere Mannschaften in Einsiedel zu Gast. Unter anderem waren dies die Teams von SV Alfred-Friedrich Chemnitz, SSV Chemnitz II, TSV Zschopau und SV Textima Chemnitz. Spielmodus der Vorrunde in zwei Gruppen: Jeder gegen Jeden, zwei Sätze á 7 1/2 Minuten – Es gab also keine Zeit für Fehler. Wertung: Es gab pro gewonnen Satz einen Zähler und bei Punktgleichheit einen halben. 1.Spiel: SV Tanne vs. Tasmanische Teufel 09:15 / 16:07 2.Spiel: SV Tanne vs. SV Alfred Friedrich 12:07 / 09:09 3.Spiel: SV Tanne vs. TSV Falkenau 13:08 / 16:07 4.Spiel: SV Tanne vs. Turbine Frankenberg 14:08 / 12:09 5.Spiel: SV Tanne vs. SSV Chemnitz II 09:14 / 07:14 6.Spiel: SV Tanne vs. SV Scharfenstein 13:12 / 09:13 Am Ende standen 7 1/2 Punkte auf dem Konto…
Damen beim BFS-Cup aus dem Kalten heraus Zweiter
Nach fast einem Jahrzehnt meldete der SV Tanne erstmals wieder seine Volleyballerinnnen beim BFS-Cup an und am 31.Januar 2016 kam es zum Comeback. Das Team, was seit einem halben Jahr nicht mehr zusammen gespielt hatte, machte sich an jenem Tag nach Chemnitz zum Bezirksausscheid auf. Insgesamt waren es acht Mannschaften, die um die Startplätze beim BFS-Sachsenfinale Mitte April in Plauen spielten. Nach einem verkorksten ersten Satz im ersten Spiel (nennen wir es mal „Aufwärmphase“), fanden die Zwönitztalerinnen zu ihrer Form und gewannen die restlichen Vorrundenspiele zu Null. Vorrunde: 1.Spiel: SV Tanne vs. TSV Blau-Weiß Röhrsdorf 2:1 07:15 15:10 16:14 2.Spiel: SV Tanne vs. TuS Ebersdorf II 2:0 18:16 15:10 3.Spiel: SV Tanne vs. TuS Ebersdorf I 2:0 15:10 15:13 Nach dieser Vorrunde waren die Zwönitztalerinnen Gruppenerster, vor Ebersdorf I, Röhrsdorf und Ebersdorf II. Im Halbfinale spielte man gegen den ATV Frohnau, den Gruppenzweiten der Gruppe B. Nach einem 15:13 und 11:15…
Vizemeister bei der Mitteldeutschen Seniorenmeisterschaft Ü39
Am 22. November 2015 verschlug es die Tanne-Oldies nach Leipzig zur Mitteldeutschen Seniorenmeisterschaft Ü39. Neben den Tannen waren auch die Teams BSV StOV Leipzig, HVB-Club Leipzig, Statt Team, SV Tauchitzsch und KV Waltersdorf angereist. Spielmodus: Jeder gegen Jeden mit 2 Sätzen bis 25 1.Spiel: SV Tanne Thalheim vs. BSV StOV Leipzig 2:0 25:16 25:18 2.Spiel: SV Tanne Thalheim vs. SV Tauchitzsch 2:0 25:14 25:10 3.Spiel: SV Tanne Thalheim vs. KV Waltersdorf 2:0 25:14 25:07 4.Spiel: SV Tanne Thalheim vs. HVB-Club Leipzig 2:0 25:10 25:10 5.Spiel: SV Tanne Thalheim vs. Statt Team 0:2 18:25 20:25 Platzierungen: Platz 1, mit 10:00 Sätzen, Statt Team Platz 2, mit 08:02 Sätzen, SV Tanne Thalheim Platz 3, mit 05:05 Sätzen, BSV StOV Leipzig Platz 4, mit 04:06 Sätzen, SV Tauchitzsch Platz 5, mit 03:07 Sätzen, HVB-Club Leipzig Platz 6, mit 00:10 Sätzen, KV Waltersdorf der Mannschaftskader des SV Tanne Thalheim: U. Glaske, K. Rathke, M. Uhlig,…
Ansetzungen Pokalzwischenrunde
Nachdem alle drei Tanne-Teams die Vorrunde für sich entschieden, das schaffte kein anderer VSKE-Verein, brachte die Auslosung den Drei-Tannen-Städtern zwei Heimspiele. 03.02.2016, 19.00 Uhr Grundschule – Männer II 05.02.2016, 19.00 Uhr Sportlerheim – Männer I viel Erfolg Die Mix-Mannschaft hätte ebenfalls am 05.02. gespielt, kann aber aufgrund Spielermangel nicht antreten.
Tannen wieder beim BFS-Cup dabei
Seit einigen Jahren nahmen die Zwönitztaler nicht am „Breiten- und Freizeitsport Cup“ (BFS) teil, u. a. aufgrund der Mitgliedschaft im Sächsischen Volleyballverband der Tanne-Frauen. Jetzt, nachdem die Frauen nicht mehr im Fachverband Punktspiele bestreiten und die Männer wieder ein wenig mehr Abwechslung suchen, wurden beide Teams gemeldet. Los geht es am Samstag, den 30. Januar, mit dem Bezirksausscheid der Männer in Einsiedel (Drei-Felder-Halle). Die Frauen fahren am Folgetag nach Chemnitz und spielen dort um den Einzug ins Sachsenfinale. Zur Erinnerung, lang lang is her. Die Damen waren schon ein mal, kurz vor dem Schritt in den SSVB, in Naunhof beim Bundesfinale. viel Erfolg beiden Teams